Astronomische Gesellschaft Greiz e.V. 07973 Greiz Sorbenstr. 5a •Vorsitzender: Mathias Thiel Sorbenstr. 5a 07973 Greiz Tel.:0179/ 9039594 •Stellvertreter: Michael Linke Kugelacker 07973 Greiz • Aufbau eines Zentrums für Astronomie in Greiz • Errichtung einer Sternwarte in Greiz/ Herrenreuth • Aufbau eines Astrogartens in Greiz/ Herrenreuth mit 10 verschiedenen Stationen rund um die Astronomie, Arbeitsgemeinschaften in 3 Grundschulen, Vorträge & Ausstellungen in Greiz und Umgebung •Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Greiz •Kooperationsverträge mit Schulen •Veranstaltungen bei besonderen Ereignissen bis 250 Personen |
0179/ 9039594 03661/ 687530 www.astronomie-greiz.de info(at)astronomie-greiz.de |
Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. 08496 Reuth Gartenstraße 8 •verantwortlich für Webseite Herr Wolfgang Kiefer Gartenstraße 16 07985 Elsterberg Tel.:036621/ 22252 eMail: wkiefer@onlinehome.de |
037600/ 30 78 dk4rc(at)web.de www.wkiefer.de/x28/ |
Dialog mit Böhmen e. V. 07973 Greiz Oberes Schloß 6 •Förderung der Völkerverständigung zwischen Tschechien und Deutschland •Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen zu historischen, kunsthistorischen, literarischen, kulturellen, geographischen und zeitgeschichtlichen Themen (Thüringen/Sachsen - Böhmen) •gemeinsame Forschungsvorhaben zu o.g. Themen, historisch-topographische Exkursionen •Unterstützung von Schulen im Bereich der Deutsch-Tschechischen Verständigung |
03661/69 83 6 ulrich.jugel(at)boehmendialog.eu www.boehmendialog.eu |
Fotoclub Greiz e.V. 07973 Greiz Windhöhe 39 Zweck und Ziel des Fotoclubs Greiz ist die Förderung und Pflege der Fotografie im gemeinnützigen Sinne. Als Mitglied des Fotoclubs sind interessierte Amateur- oder Profifotografen als auch Fotofreunde willkommen, die sich mehr mit den technischen bzw. labortechnischen oder den historischen Seiten der Fotografie beschäftigen. Bei den monatlichen Treffen des Fotoclubs werden Erfahrungen ausgetauscht und die verschiedensten Möglichkeiten, Ansprüche und Sichtweisen der Fotografie diskutiert. Die Mitglieder des Fotoclubs stellen in verschiedenen Ausstellungen ihre Arbeiten vor und dokumentieren damit ihre Ansichten, gestalterischen Vorstellungen und fotografischen Experimente. Vorsitzender:Frank Langhammer |
03661/ 70 94 0 info(at)fotoclub-greiz.de www.fotoclub-greiz.de |
Freie Wählergemeinschaft Greiz e.V. 07973 Greiz-Dölau Am Butterberg 13 •Kommunalpolitik ohne Parteibuch •sachorientiert, bürgerorientiert •Transparenz und Offenheit •Eintreten für mehr direkte Demokratie und Bürgerentscheide •Vors.: Herr Jens Güther |
03661/ 67 50 89 |
Greizer Bonsaifreunde 07973 Greiz Raunerstraße 7 •Vors.: Herr Bernd Baldrich Jeden 4. Mittwoch treffen sich die Greizer Bonsaifreunde zum Erfahrungsaustausch und zum praktischen Arbeiten an Bäumen. Jeder ist herzlich willkommen. |
03661/ 67 06 10 b_baldrich(at)yahoo.de www.greizer-bonsaifreunde.de |
Greizer Modelleisenbahnclub "Elstertalbrücke" e.V. 07973 Greiz Heinrich-Fritz-Str. 32 Angebote: •Modelleisenbahnausstellung jährlich im November •Tauschbörsen im Frühjahr und im Herbst •Besichtigung von Ausstellungsanlagen der Clubmitglieder nach vorheriger Absprache möglich Wöchentlich, mittwochs 18.00 Uhr, Clubabend im Vereinssitz. •Vors.: Herr Hans-Jürgen Kowalewicz, Benndorf Str. 15, 07973 Greiz |
03661/ 43 42 76 hj.kowa(at)gmx.de www.greizer-mec.de |
Greizer Philatelistenverein 1894 e.V. 07973 Greiz Vater-Jahn-Str. 6 •Vors.: Herr Lothar Fritz |
03661/ 40 75 98 |
Hollyfeld e.V. 07973 Greiz Sankt-Adelheid 23 •Vors.: Martin Grüner • Stellvertreter: Michel Geidel |
hollyfeld-verein(at)gmx.de www.hollyfeld-ev.de |
Interessengemeinschaft "Greizer Neustadt e.V." 07973 Greiz Rudolf-Breitscheid-Straße 11 •Förderung der Erhaltung, Wiederbelebung und Entwicklung der Greizer Neustadt mit ihrer kulturhistorisch wertvollen Bausubstanz •Organisation und Durchführung von Informations-und Beratungsveranstaltungen •Initiierung von Forschungsarbeiten und Entwicklungsprojekten •die Beteiligung an der Vorbereitung von Entscheidungen der kommunalen und regionalen Parlamente die Greizer Neustadt betreffend •Mitorganisation des Neustadtfestes u.a. Vors.: Herr Steffen Dinkler |
03661/ 70 67 0 03661/ 70 67 26 info(at)greizer-neustadt.de www.greizer-neustadt.de/ |
Mieterschutzbund Gera und Umgebung e. V. 07973 Greiz Kirchplatz 5 •Vors.: Herr Dr. Werner Regen Tel: 0365/ 813132 |
03661/ 67 08 50 mieterschutzbund_greiz(at)web.de www.mieterbund.de |
Modellbahnclub "TT-Freunde Greiz" e.V. 07973 Greiz Plauensche Str. 49e •Vors.: Sven Haisch Mobil: 0151/12901159 •Stellvertreter: Michael Walther Zur Schau steht eine Modellbahnanlage der Spurgröße TT mit Göltzsch- und Elstertalbrücke und weiteren Motiven des Vogtlandes entlang der Eisenbahnlinie Leipzig-Hof auf einer Größe von 2,50 x 17,00 m. Diese Segmentanlage wird auch zur Schau bei diversen Veranstaltungen gezeigt. Treffen ist jeweils 1. und 3. Mittwoch im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr. Im Vordergrund steht die Spurgröße TT in Bau und Gestaltung einer Anlage, aber ebenso sind Interessenten anderer Modellgröße herzlich willkommen. |
03661/ 45 61 86 |
Naturheilverein Vogtland e.V. 07973 Greiz Bahnhofstr. 3 •Vors.: Jeannine Beck Tel.: 036603/ 71625 •Stellvertreter: Undine Gruslewski Tel.: 036628/ 79317 Der Verein hat zum Ziel über naturgemäße Lebens- und Heilweise öffentlich durch Vorträge zu informieren. |
naturheilverein-vogtland(at)gmx.de |
Verband der Gartenfreunde Greiz e.V. 07961 Greiz Postfach 1148 •Gemeinnützige Vereinigung zur Förderung des Kleingartenwesens der Stadt Greiz und Umgebung als Bestandteil des der Allgemeinheit zugänglichen öffentlichen Grüns. Sicherung des Pachtrechtes nach Bundeskleingartengesetz. Der Verband vereint in sich 58 Kleingartenvereine und Gartenanlagen mit derzeit 1501 Mitgliedern. Vors.: Herr Bernd Hergenhan |
0157/ 54495453 greizer-gartenfreunde(at)web.de www.verband-greizer-gartenfreunde.de |
Verein für Berufsbildung e.V. Greiz/Thüringen 07973 Greiz Plauensche Straße 2a Aufgaben und Ziele: •Zusammenarbeit mit Greizer Staatlichen Berufsbildenden Schulen •Organisation von Besichtigungen, Verkehrsschulungen •Betreuung der Senioren des Staatlichen Berufsbildungszentrums (SBBZ), Schulteil Greiz •Bereitstellung gewebter Greizer Schlossbilder dreier Generationen •Zusammenarbeit mit der Textilschauwerkstatt im Unteren Schloss Greiz Vors.: Herr Siegfried Erdmann Telefon: 03661 - 430742 Ansprechpartnerin mit Sitz im Sekretariat des Staatlichen Berufsbildungszentrums, Schulteil Greiz: Frau Birgit Conrad, Telefon: 03661 - 47930 |
03661/ 47 93 0 03361/ 47 93 22 siegfried.erdmann(at)freenet.de www.sbbz.schulen-greiz.de |
Verein zur Unterstützung und Förderung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Greiz, Gemeindebereich Pohlitz e.V. 07973 Greiz Am Wiesensteig 5 Zweck und Ziel des Vereins ist die gemeinnützige Förderung der Kirchengemeinde Pohlitz mit folgenden Schwerpunkten: •Erhaltung der Gebäude und Grundstücke des Gemeindebereiches Pohlitz sowie Sanierung und bauliche Maßnahmen auch im Hinblick auf das 125-jährige Bestehen der Pohlitzer Kirche •missionarische Aufgaben im Sinne der offenen Kirche und im Sinne neuer Ausdrucksformen von Kirche •Pflege der musikalischen und sonstigen künstlerischen Gestaltung von Gottesdiensten und Veranstaltungen •Kinder-, Jugend- und Familienarbeit sowie Seniorenarbeit •karitative und diakonische Aufgaben Vors.: Herr Bodo Enderlein Telefon: 03661 - 684236 Sitz der Geschäftsstelle: Pohlitzer Straße 137 Telefon: 03661 - 624767 |
03661 / 624767 Foerderverein-Greiz-Pohlitz(at)t-online.de www.kirche-greiz-pohlitz.de |