Was war das für ein tolles Wochenende?! Bestes Wetter, lachende Menschen, tolle Aktionen und Präsentationen, kühles Bier, herzhafte und süße Leckereien zum Schlemmen, vielseitige Bühnenprogramme mit Musik- und Showdarbietungen, saukomische Karikaturen im Sommerpalais, Münzanprägung (25. Greizer Festtaler 2022 – 150 Jahre Vereinsbrauerei Greiz), Gäste aus unserer Partnerstadt Rokycany (Bürgermeister Vaclav Koci und Maria Vanikova sowie die BigBand Rokycany), der große Festumzug und ein wunderbares Feuerwerk am Sonntagabend als krönender Abschluss der drei Tage.
Dank allen Händlern, Firmen, Vereinen, Künstlern, Organisatoren, Unterstützern, Helfern und natürlich allen Besuchern des Park- und Schlossfestes.
Freuen wir uns gemeinsam auf das Park- und Schlossfest 2023 vom 09. bis zum 11. Juni!!!
Ausstellungseröffnung im Sommerpalais - TETSCHE
TETSCHE - saukomisch
Der Auftakt zum Festwochenende beginnt (Cr: C. Freund)
Alexander Schulze gratuliert der Deutschen Ringermeisterin Eyleen Sewina (CR: C. Feund)
Spendenübergabe an den Tanzsportverein und GreizErleben e.V. (CR: C. Freund)
Die Tanzklassen des Fördervereins der Musikschule Greiz dürfen sich ebenfalls freuen (Cr: C. Freund)
Ein Blick hinter die Kulissen
Eröffnung des Festwochenendes mit traditionellem Faßbieranstich ( Cr: C. Freund)
Gute Laune am Freitag Abend
Die Big-Band aus Rokycany zu Gast in Greiz
Spur 13 rockt am Freitag Abend (Cr: C. Freund)
Anprägen des Stadttalers auf dem Kirchplatz
Die Bürgermeister aus Greiz und Rokycany im Gespräch
Herr Schäfer, Chef der Vereinsbrauerei Greiz nimmt den diesjährigen Stadttaler in Empfang.
Die Greizer Feuerwehr auf der Blaulichtmeile
Blaulichtmeile in der Thomasstraße
Ronny Stieber mit seinem Team
Samstagabend im Schlossgarten
Der Schlossgarten wird zur Festwiese
Gute Laune und ausgelassene Stimmung am Samstag
Der Schlossgarten wird zur Partymeile
Die Tänzerinnen des Tanzsportvereins Greiz
Instrumentalisten und Sänger zum Musikschulfest im Unteren Schloss
Die Vogtland-Philharmonie reanimiert "Nosferatu" zur Musiknacht
Es ist so weit: Der Festumzug am Sonntag setzt sich in Bewegung in Richtung Altstadt (CR:E. Rothe)
Die ganze Innenstadt ist belebt (CR:E. Rothe)
Ein Narr der Greizer Faschingsgesellschaft (CR: A. Schöpe)
Der Festumzug erreicht die Schlossbrücke (CR:E. Rothe)
Die Bürgermeister der ansässigen Ortsteile nehmen am Festumzug teil (CR: A. Schöpe)
Der große Festumzug - ein farbenprächtiges Spektakel der Greizer Vereine und Firmen
Die Greizer Gästeführer
Der Greizer Fanfarenzug
Die Partnerstadt Rokycany nimmt am Festumzug teil.
Horch-Oldtimer rollen über den heißen Asphalt ( CR: A. Schöpe)
Faszination Bogensport - der Kurtschauer Verein stellt sich vor (CR: A. Schöpe)
Heiße Rhythmen und schwingende Tanzbeine (Cr: A. Schöpe)
Die Bigband Rokycany
Blaulichtmeile
Impressionen vom großen Festumzug
Greizer Polizei auf der Blaulichtmeile
Auf der Blaulichtmeile
Die Thomastraße zum Park- und Schlossfest
Blick von der Friedenbrücke
Am Getränkestand der Lions
Gemütliches Beisammensein bei herrlichen Kaiserwetter
Impressionen vom großen Festumzug
Impressionen vom großen Festumzug
Impressionen vom großen Festumzug
Impressionen vom großen Festumzug
Impressionen vom großen Festumzug
Impressionen vom großen Festumzug
Impressionen vom großen Festumzug
Impressionen vom großen Festumzug
Impressionen vom großen Festumzug
Impressionen vom großen Festumzug
Impressionen vom großen Festumzug
Buntes Händlertreiben am Burgplatz
Impressionen vom großen Festumzug
Showdarbietungen auf der Festbühne
Hunderte Besucher vor der Schlösserkulisse am Sonntag Abend
Das Warten auf den krönenden Abschluss hat ein Ende - das Feuerwerksschaupiel beginnt (CR:E. Rothe)
Das klassizistische Ensemble im Schein wunderbarer Lichtspiele (CR:E. Rothe)
Das Feuerwerk als krönender Abschluss eines tollen Wochenendes
Das Feuerwerk aus der Vogelperspektive (CR:E. Rothe)