Veranstaltungskalender

Das Mausoleum öffnet seine Pforten!

Tag des Waldes

Termin
Samstag, 03.06.2023 11:00 Uhr
Veranstaltungsort
Mausoleum Waldhaus bei Greiz
Werdauer Wald
07973 Greiz
Veranstalter
Tourist-Information Greiz
Burgplatz 12/ Unteres Schloss
07973 Greiz
Telefon: 03661-689815
E-Mail: tourismus@greiz.de

Die Schönheit und Stille des Waldes regten den Fürsten Heinrich XXII. Reuß Älterer Linie an, inmitten der Wälder und in der Nähe seines geliebten Jagdsitzes beigesetzt zu werden. Im Jahr 1878 beauftragte er den Greizer Landbaumeister Eduard Oberländer mit dem Bau einer Kapelle im gotischen Stil mit Gruft, die 1883 fertiggestellt wurde. Seit 1902 ruhte dort der Fürst neben seiner Gemahlin Ida (beigesetzt bereits 1891) und seinem später verstorbenen Sohn Heinrich XXIV. Durch den Fall des Kaiserreiches und späterer Umbrüche verfiel die Grabstätte. 1969 wurden die sterblichen Überreste in das Krematorium Werdau verbracht und dort verbrannt. Die nummerierten Urnen mit der Asche der fürstlichen Familie verscharrte man auf dem neuen Friedhof in Greiz. 1997 konnten die Urnen ausfindig gemacht werden und fanden auf der ersten Empore, neben dem Prunksarg des reußischen Grafen Heinrich VI., in der Stadtkirche St. Marien einen neuen Platz. Das Mausoleum wurde 1994 aufwendig restauriert. Die grundlegenden Bauarbeiten von der Gruft bis zum Dach legten auch das alte Portal der Kapelle frei. Bei einem Besuch des Naherholungsgebietes Waldhaus kann man sich von der schlichten Eleganz des Bauwerkes überzeugen. Die Besichtigung des Mausoleums kann man ideal mit einem Ausflug zum Tiergehege der Stadt Greiz oder zur Naturschutzinformation Waldhaus verbinden, welches sich direkt anschließt.