Osterpfad-Vogtland 2023 vom 1. - 15. April 

Alljährlich locken die 11 Standorte am Osterpfad-Vogtland Tausende von Besuchern zur Osterzeit in das schöne Vogtland. Jeweils eine Woche vor bis eine Woche nach Ostern herrscht auf dem „Osterpfad-Vogtland“ der Ausnahmezustand. Liebevoll gestaltete Ausstellungen, geschmückte Brunnen, Verkaufsstände und Märkte rund um das Thema Ostern führen die Gäste quer durch die schönsten Vogtlandorte. Weitere Informationen zu den Standorten finden Sie unter Osterpfad-Vogtland.

Osterbrunnen – Röhrenbrunnen

Der Röhrenbrunnen, auf dem Kirchplatz in Greiz, gleich neben der Stadtkirche St. Marien gelegen, erhält und trägt vom 02. bis zum 15. April eine Osterkrone, arrangiert aus ca. 2000 textil gestalteten Ostereiern. Damit möchten die Greizer Akteure (initiiert von der Tourist-Information Greiz) an die einst reich blühende Textilstadt Greiz erinnern. Mit unterschiedlichsten Stoffen bezogen, ergibt die Osterkrone ein wunderbares farbenprächtiges Bild.

Aber nicht nur der Röhrenbrunnen mit seiner Osterkrone soll in der Zeit über die Osterfeiertage zum Schauen einladen. In der Tourist-Information im Unteren Schloss Greiz gibt es auch jede Menge Österliches zu entdecken und natürlich auch zu erwerben: Ob Eierlikör, Obstbrand, Honig oder Holzanhänger. Schauen Sie gern bei uns vorbei.

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Veranstaltungstipps zu Ostern:

  • Ostermarkt - Aufregung um Osterhase Löffelohr und seine Freunde. Eine Ostergeschichte.

Samstag, 01.04.2023 11:00 bis 18:00 Uhr, Festwiese der Kleingartenanlage „Reißberg 04“, Gerhart-Hauptmann-Straße,  Greiz
Wir laden alle recht herzlich zu unserem diesjährigen Ostermarkt am 01. April 2023 auf das Gelände der KGA „Reißberg 04“ ein. Zur Eröffnung des Osterpfad-Vogtland gibt es auch in diesem Jahr wieder ein buntes Händlertreiben, ein tolles Osterprogramm und allerlei Kulinarisches. Erleben und genießen Sie schöne und erlebnisreiche Stunden und stimmen Sie sich auf das bevorstehende Osterfest ein.

  • mach.baR – Der Kreativmarkt

Selbstgemachtes aus Greiz und Umgebung sucht neue Besitzer
Sonntag, 02.04.2023 10:00 bis 17:00 Uhr , 10arium Greiz, Friedrich-Naumann-Straße 10, Greiz

  • 4. Ostermarkt im Unteren Schloss - Ostern in den Höfen

Sonntag, 02.04.2023 11:00 bis 17:00 Uhr, Unteres Schloss Greiz

Mit dem 4. Ostermarkt und der offiziellen Eröffnung des Osterbrunnens am Röhrenbrunnens um 14.30 Uhr begrüßen wir den Frühling und stimmen uns auf die Osterzeit in Greiz ein. Zahlreiche Händler konnten wir gewinnen, welche in den Höfen des ehemaligen Residenzschlosses und auf dem Kirchplatz ihre Produkte rund um das Osterfest zum Kauf anbieten. Österliche Dekorationen und Handarbeiten, filigraner Schmuck, Textilostereier, Honig, Filzarbeiten und –dekorationen, Seifen und Badezusätze, Glückwunschkarten, Eierlikör, Ostereier, Keramik- und Holzwaren sowie Blumenschmuck werden zum Angebot gehören. Der mit mehr als 2.000 Ostereiern geschmückte Brunnen, alle in textiler Gestaltung, wird wieder ein beliebter Fotopunkt in der Stadt und ein begehrtes Ausflugsziel für alle Reisenden entlang des „Osterpfades Vogtland“ sein. Der Eintritt zum Ostermarkt ist wie in jedem Jahr kostenfrei. Änderungen vorbehalten!

  • Kutschfahrten rund um den Osterbrunnen in Greiz & Mohlsdorf

Sonntag, 02.04.2023 11:00 bis 17:00 Uhr

Zum Palmsonntag, am 2. April, bieten wir Kutschfahrten rund um den Greizer & Mohlsdorfer Osterbrunnen an. 
Start: 11.00 Uhr am Monte Carlo in Mohlsdorf
Ab 12.00 Uhr nehmen wir Sie mit auf kleinen Runden durch die historische Altstadt und den Schlossgarten. Die Pferde Enya und Juno freuen sich auf alle kleinen und großen Besucher. Wer wieder zurück nach Mohlsdorf möchte, findet sich um 17.00 Uhr an der "Alten Wache" ein. Ihr Ticket zahlen Sie direkt vor Ort beim Kutscher.
Wer mit einer kleinen Gruppe teilnehmen möchte, sollte sich für die Fahrt von Mohlsdorf nach Greiz anmelden. 
Reservierungen der Kutschen/ Planwagen sind unter Tel.: 0151 15566661 möglich. 

  • 5. Mohlsdorfer Osterbrunnenfest

Sonntag, 02.04.2023 14:00 bis 17:00 Uhr, Raasdorfer Straße 11, Mohlsdorf

Auch in diesem Jahre wird die Pyramide in der Dorfmitte gegenüber der Schule wieder Anziehungspunkt in Mohlsdorf sein.  Außerdem können Sie den von der Wohnstätte der Lebenshilfe geschmückten Gotthold-Roth-Park an der Greizer Straße bestaunen.

  • Hasendorf Waltersdorf mit Ostercafé, Hasendorf vom 1.-15. April 2023

Am Osterwochende: Karfreitag bis Montag von 13:00 – 17:00 Uhr
- Ostercafè im wunderschön renovierten Gewölbekeller und/oder Erdgeschoss des  Kulturhauses mit leckerem hausgebackenem Kuchen
- frisch vom Grill des FFW-Vereins Waltersdorf gibt es leckere Roster und Steaks

  • Mit dem Zölli-Express entlang des Osterpfad Vogtland - Sonderfahrt mit Kaffeetrinken

Freitag, 07.04.2023 
Abfahrt: 13.00 Uhr ab Alte Wache Greiz
Stop: 14:15 Uhr Osterbrunnen Berga
14:45 - 15:45 Uhr "Ostercafé Berga" (Eintritt in die Osterausstellung 1,00 € inkl. / Kafeetrinek Selbstzahler)
Rückfahrt: 16.00 Uhr ab Berga
Rückkunft: 17:30 Uhr an Alter Wache

Preis: 20,00 € p.P. , Kinder bis 12 Jahre erhalten bei allen Touren 3,00 € Ermäßigung, Kinder bis 2 Jahre frei
Tickets erhalten Sie bei Zölle-Reisen ( Tel.: 03661 687065) 

  • Große Osterausstellung Vogtland in Berga

Das Klubhaus in der Brauhausstraße Berga zeigt einmal im Jahr die große "Osterausstellung - Vogtland" und wartet mit einem Ostercafé auf die zahlreichen Besucher. 
Künstler aus dem gesamten Vogtland zeigen hier ihren Osterschmuck. Gleichzeitig informiert die Ausstellung über alle Standorte entlang des Osterpfades Vogtland.
Öffnungszeiten vom 1.-15.4.2023 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Preise: Erwachsene: 1,00 €, Kinder bis 6 Jahre frei

  •  Osterausstellung in Niederalbertsdorf

Sie befindet sich am Kirchplatz vor der mittleren Kirche des Ortes und ist weithin bekannt. Besucher aus aller Welt haben hier schon Halt gemacht. Die Vielfalt der Themen entdeckt man am besten bei einem Besuch vor Ort. Es ist unbeschreiblich, was die beiden Frauen an kleinen Kunstwerken geschaffen haben. Märchen von Andersen, Gebrüder Grimm, die Dorfgeschichte, Geschichten v. Wilhelm Busch, Omas Küchensprüche, Lebensweisenheiten und vieles mehr ... Die Niederalbertsdorfer Ausstellung ist das malerische Kleinod des Osterpfades.

  • Pelikanbrunnen in Wünschendorf

Einer der Anziehungspunkte des Osterpfades Vogtland ist in Wünschendorf dieser Brunnen gegenüber des Bahnhofs.

Osterbrunnenfahrten

Angekommen im eigenen Reisebus begrüßt Sie unser Gästeführer im fürstlich vogtländischen Greiz. Wir begleiten Sie entlang der schönsten Orte des Osterpfades, vorbei an geschmückten Brunnen und Brücken und dem Hasendorf. Sie erfahren dabei nicht nur Interessantes zur Geschichte der Orte, auch die Geschichte des Osterpfades und des Osterfestes wird auf unterhaltsame Weise erklärt. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit vogtländische Gaumenfreuden in einem Restaurant zu genießen oder zum Kaffeetrinken einzukehren. Buchen Sie frühzeitig, die Plätze sind begrenzt.
TERMIN: eine Woche vor bis eine Woche nach Ostern
PREISE: wir erstellen Ihnen gern ein Angebot!