Internationaler Kindertag – Samstag, 20. September 2025
- Sommerpalais Greiz - Kinder-Schlössertag
BEREITS am Freitag, 19. September 2025, um 10:00 Uhr und 14:30 Uhr
"Rotkäppchen" - Ein Märchenmusical. Schattentheaterstück im Festsaal des Sommerpalais Greiz
Rotkäppchen ist eines der berühmtesten Märchen der Gebrüder Grimm und fasziniert die Kinder überall auf der Welt. Sie lieben es und fiebern der Befreiung des Mädchens aus dem Wolfsbauch durch den Jäger entgegen. Die alte Kunst der Scherenschnitte eröffnet der Fantasie hierbei gewaltige Räume, sie verzaubert das Publikum und ist Balsam für die Augen und für die Seele.
ca. 35-45 Minuten, Altersempfehlung ab 4 Jahren, Schulklassen und Kindergärten bitte anmelden!
Eintritt pro Person: 5 Euro, Familienkarte: 12 Euro
20. September 2025, 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Buttons :: Bastelangebot im Sommerpalais Greiz. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte dir deinen eigenen Button. Du kannst dabei aus unterschiedlichen Motiven auswählen oder dein eigenes Design entwickeln und es am Ende auch mit Glitzer verzieren. Spende wird erbeten.
20. September 2025, 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hör mal im Museum - Audioguide für Kinder und Kinderentdeckertour im Sommerpalais
Das besondere Erlebnis für Kinder, Interessierte und Junggebliebene, bei dem sie verschiedene Bewohner des Palais treffen können, die spannende, lustige und geheimnisvolle Dinge zu berichten haben.
Am Schlösserkindertag 20.09.2025 haben alle Kinder (bis 18 Jahre) freien Eintritt ins Museum.
- 11:00 Uhr, Museum Oberes Schloss Greiz, Abenteuerliche KINDERFÜHRUNG
mit den Marionetten-Puppen „KASPER & seine FREUNDE“ durch die historischen Räumlichkeiten des Museums Oberes Schloss Greiz. (ermäßigter Eintritt für große & kleine Kinder mit ihren Begleitpersonen)
- 15:30 Uhr, Vogtlandhalle, Familienkonzert "Das Kinderlieder-Alphabet" von Gerhard Schöne.
Auf der Bühne - zwei große Buchstaben, ein A und ein Z, dazwischen eine orientalische Musikmaschine, eine amerikanisch-taiwanesische Gitarre, ein lederner Koffer aus Phantasia.
Vor der Bühne - Kinder von heute, von gestern und vorgestern. Saallicht aus. Bühnenlicht an. Wer tritt denn da ans Mikrophon? Ein neuer Popstar in Glitzerkluft? Nö. Ein alter Bekannter mit seinem ollen Hut. Der brüllt nicht: Hey Greiz!!! Seid ihr gut drauf? Der sagt vielleicht: „Schön, dass ihr da seid!“ Es beginnt eine Zickzackfahrt vom Anfang der Welt bis hin zum Zauberlied und – natürlich - zur Zugabe, jedenfalls quer durchs Alphabet. Mit 26 eigenen Hits und ganz Neuem singt und spielt sich Gerhard Schöne durch die 26 Buchstaben an diesem Nachmittag. Mal mit dem Auto von Lucio, mal im Boot von Opa, oder dem fliegenden Teppich eines Yogi, durch reale und erfundene Länder, durch altbekannte und funkelnagelneue Lieder.
Normalpreis 20,50€ | Ermäßigt 14,50€ / Tickets in der Vogtlandhalle Greiz (info@vogtlandhalle.de | 03661 62880 ) oder in der Tourist-Information Greiz (tourismus@greiz.de | 03661 703-293)
- 15:00 Uhr – 18:00 Uhr, Kirchplatz (vor dem Café OK), Interkulturelles Kinderfest.
Geplant sind eine Theateraufführung, der Auftritt der Samba-Percussiongruppe, Kreativangebote (Papierflieger, Malstraße, Glückssteine bemalen, Mäppchen bemalen, Postamt für Vielfalt) und ggf. Bewegungsspiele. Alles ist kostenfrei.
- 16:30 Uhr, Oberes Schloss Greiz, Ein altes Schloss hat viel zu erzählen – eine sagenhafte Schlossführung für Kinder.
Teilnahmeticket nur im Vorverkauf in der Tourist-Information im Unteren Schloss Greiz erhältlich!
Stand: 02.09.2025 / Angaben ohne Gewähr! Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!